Neuigkeiten

Digitaler Bürgerinfomarkt

Amprion führt für Korridor B ein interaktives, digitales Informationsangebot ein.

Untersuchungsrahmen liegen vor

Die Bundesfachplanung kann in die nächste Phase gehen. Das Genehmigungsverfahren für Korridor B liegt damit im Zeitplan.

Antragsunterlagen einfacher und übersichtlicher

Unterlagen zur Bundesfachplanung: Mit dem Digitalen Planungsordner macht Amprion nun Zusatzangebot zur vereinfachten Durchsicht.

Zusammenarbeit mit Energieküste

Die Initiative Energieküste und Amprion mit Korridor B arbeiten ab sofort zusammen. Gemeinsames Ziel ist, die Energiewende voranzutreiben.

Korridor B im Dialog

Korridor B startet in Dialogphase. Fragen können Interessierte in vielen Orten der Projektregion stellen.

Weg zum Vorschlagskorridor

Ein neuer Film erklärt, wie Amprion über mögliche Trassenkorridore den einen Vorschlagstrassenkorridor findet.

Mehr Effizienz beim Netzausbau

Der Gesetzgeber hat in diesem Sommer Amprion mit Korridor B beauftragt, zusätzliche Leerrohre für weitere Kabel mit einzuplanen.

Dialog in den Regionen

Das Korridor-B-Team informiert umfassend und regelmäßig über den neuesten Projektstand.

Heute schon an morgen denken

Die Planung zusätzlicher Kabelschutzrohrsysteme bei Erdkabeln soll künftig für einen beschleunigten und effizienteren Netzausbau sorgen. Korridor B ist bundesweit das erste Projekt, das hierfür in Frage kommt.

Erste Voruntersuchungen

Kenntnisse über die Natur vor Ort sind Grundlage für die Entscheidungen über Korridor- und Trassenverläufe. Erste Untersuchungen der Vogelwelt starteten.