Einladung zu Bürgerinfomärkten
27.10.2025 – Im Abschnitt zwischen Cloppenburg und Rheine lädt Amprion Betroffene und Interessierte im November zu Bürgerinfomärkten ein. Thema ist die Trassenplanung für das Energiewendeprojekt Korridor B.
Die Planung für das Gleichstrom-Erdkabelprojekt Korridor B im Abschnitt zwischen Cloppenburg und Rheine kommt voran. Hier werden die beiden Vorhaben Nr. 48 und 49 aus dem Bundesbedarfsplangesetz in einem gemeinsamen Verlauf realisiert. Die Entscheidung der Bundesnetzagentur zum Vorzugstrassenkorridor und damit der Abschluss der Bundesfachplanung stehen bevor. Im anschließenden Planfeststellungsverfahren plant Amprion in dem festgelegten 1.000 Meter breiten Korridor den konkreten Verlauf der Erdkabeltrasse.
In Vorbereitung des Planfeststellungsverfahrens informiert Amprion frühzeitig über den Arbeitsstand der Trassenplanung. Dazu finden Mitte November Bürgerinfomärkte statt.
| Die Termine im Überblick: | |
|---|---|
|
Bürgerinfomarkt Hörstel 10.11.2025, 15 bis 18 Uhr Lütkemeyers Gasthof Hopstener Straße 1, 48477 Hörstel-Dreierwalde |
Bürgerinfomarkt Herzlake 12.11.2025, 15 bis 18 Uhr Aselager Mühle Zur Alten Mühle 12, 49770 Herzlake-Aselage |
|
Bürgerinfomarkt Hopsten 11.11.2025, 10 bis 13 Uhr Jagdhaus Feldmann Halverder Straße 17, 48496 Hopsten |
Bürgerinfomarkt Löningen 13.11.2025, 10 bis 13 Uhr Gasthof Lüdeke-Dalinghaus Menslager Straße 5, 49624 Löningen |
|
Bürgerinfomarkt Freren 11.11.2025, 15 bis 18 Uhr Alte Molkerei Bahnhofstraße 79, 49832 Freren |
ürgerinfomarkt Lastrup 13.11.2025, 15 bis 18 Uhr Kulturscheune Lastrup Vlämische Straße 38, 49688 Lastrup |
|
Bürgerinfomarkt Wettrup 12.11.2025, 10 bis 13 Uhr Gasthaus Schrichte Kirchstraße 6, 49838 Wettrup |
|
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht notwendig. Kommen und Gehen ist während der gesamten Veranstaltungszeit jederzeit möglich. Amprion hält keinen Vortrag, sondern bietet die Gelegenheit, sich direkt und im persönlichen Gespräch mit den Fachleuten für Planung und Genehmigung, Technik und Bau sowie Eigentümerbelange auszutauschen.
Das Gleichstromprojekt Korridor B
Korridor B umfasst die Leitungsbauvorhaben Heide/West – Polsum (Nr. 48) und Wilhelmshaven – Hamm (Nr. 49). Sie sind seit 2021 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) verankert. Die Vorhaben werden in Höchstspannungs-Gleichstrom-Technologie mit einer Nenngleichspannung von 525 Kilovolt umgesetzt. Amprion plant Korridor B vorrangig als Erdkabel. Die Übertragungskapazität beträgt insgesamt vier Gigawatt elektrische Leistung (ohne Leerrohrsysteme).
Die Entfernung zwischen den Netzverknüpfungspunkten Heide/West und Polsum beträgt rund 440 Kilometer. Die Netzverknüpfungspunkte Wilhelmshaven und Hamm sind rund 270 Kilometer voneinander entfernt. Korridor B verläuft durch Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: