Die Planungen für ein Projekt im Höchstspannungsstromnetz sind umfangreich und komplex. Das gilt auch für Korridor B.
Wie wir hier im Blog berichtet haben, ist das Projekt Korridor B mit einer Länge von mehr als 700 Kilometern aktuell eines der größten überregionalen Netzausbau-Projekte der Bundesrepublik. Es erstreckt sich über Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen. Bei einer so großen Projektregion mit unterschiedlichsten Gegebenheiten vor Ort ist es uns besonders wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Über unseren favorisierten Korridorverlauf reden

Dazu ist erstmals Gelegenheit, sobald die Expertinnen und Experten von Amprion mögliche Verläufe der Stromleitungen geprüft und Vorschläge erarbeitet haben. Mit Abgabe dieser Unterlagen bei der zuständigen Genehmigungsbehörde – der Bundesnetzagentur (BNetzA) – beginnt die sogenannte Bundesfachplanung. Sie bildet den ersten Teil eines zweistufigen Genehmigungsverfahrens, das von der BNetzA geführt wird.
Ziel der Bundesfachplanung ist es, einen sogenannten, 1000 Meter breiten Vorzugskorridor für Korridor B zu ermitteln. Dabei werden Hinweise der Landkreise, Gemeinden und Verbände sowie der Bürgerinnen und Bürger einbezogen. In diesem Vorzugskorridor planen wir dann den genauen Verlauf unserer Erdkabel.
In den Dialog gehen
Im Spätsommer beginnt unsere Dialogtour. Dort stellen wir erstmals unseren favorisierten Verlauf von Korridor B vor. Um das Vorgehen im Detail erläutern zu können, sind wir für Sie vor Ort:
Bürgerinfomärkte | Infostopps | ||
---|---|---|---|
22.08.2022 | Heide | 05.09.2022 |
Ahlen Ostbevern Coesfeld |
23.08.2022 | Bremervörde | 06.09.2022 |
Schöppingen Salzbergen Hopsten |
24.08.2022 | Elsfleth | 07.09.2022 |
Freren Ankum |
25.08.2022 | Wilhelmshaven | 08.09.2022 |
Löningen Quakenbrück Garrel |
29.08.2022 | Cloppenburg | 12.09.2022 |
Großenkneten Hude Friesoythe |
30.08.2022 | Rheine | 13.09.2022 |
Westerstede Bockhorn Brake (Unterweser) |
31.08.2022 | Gladbeck | 14.09.2022 |
Hagen im Bremischen Lamstedt |
01.09.2022 | Hamm | 15.09.2022 |
Wischhafen Sankt Michaelisdonn |
07.09.2022 | Lengerich (Emsland) | ||
14.09.2022 | Brokdorf |
Informiert bleiben
Unsere Info-Veranstaltungen bieten die Chance, sich zu informieren. Gern beantworten wir offene Fragen zum Netzausbau, zu Planung, Genehmigung und Bau der Leitungen. Auch aktuelles Kartenmaterial bringen wir bei jedem Termin zur Ansicht mit. Die Termine veröffentlichen wir unter anderem in lokalen Medien sowie über die Städte und Gemeinden und natürlich auf unserer Homepage. Wer unabhängig davon auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich hier für unseren Newsletter anmelden.
Mehr Informationen
- Wann und wo genau die Infoveranstaltungen stattfinden, verrät Ihnen die Terminübersicht