Das Genehmigungsverfahren für Korridor B geht weiter. Über den Stand in der Bundesfachplanung und die nächsten Schritte informiert das Projektteam vor Ort auf Bürgerinfomärkten und bei Infostopps. Die beiden Veranstaltungen unterscheiden sich voneinander.

Bürgerinfomarkt am 23.04.2024 in Brokdorf
Ab Ende Juni ist es wieder so weit: Das Team von Korridor B steht Interessierten vor Ort Frage und Antwort. Es geht in Abschnitt V 49 Süd 1 und 2 los, weitere abschnittsbezogene Veranstaltungen finden zeitlich versetzt bis Anfang 2025 statt.
Auf sogenannten Bürgerinfomärkten und bei Infostopps besteht die Gelegenheit, über Korridor B ins Gespräch zu kommen. Auf den großen Infomärkten steht ein Expertenteam für Fragen rund um die Energiewende und den Stromnetzausbau zur Verfügung. Auf den Infostopps geht das Kommunikationsteam von Korridor B insbesondere auf regionale Aspekte des Projekts ein.
Bürgerinfomarkt | Infostopp |
---|---|
Ideal für umfassende Informationen und Gespräche über technische Details | Ideal für einen Überblick über das Projekt Korridor B und Fragen zu regionalen Besonderheiten |
Veranstaltungsort: Hallen, Gasthäuser usw. | Veranstaltungsort: Marktplätze, Supermarkt-Parkplätze usw. |
Aufbau verschiedener Themenecken mit umfangreichem Anschauungs- und Kommunikationsmaterial | Aushang von ausgewähltem Kartenmaterial |
Austausch mit verschiedenen Expertinnen und Experten aus dem Projektteam | Austausch mit dem Korridor-B-Kommunikationsteam |
Austausch über andere (Amprion-) Netzausbauprojekte in der Region |
Bei der Dialogphase 2022 hat das Korridor-B-Team die Kamera mitgenommen und gibt im Film "Korridor B im Dialog" einen Einblick in die Veranstaltungen:

Infostopp am 05.09.2022 in Coesfeld
Ihre Anliegen sind uns wichtig, deswegen sind wir mit vielen Fachexperten vor Ort. Wir möchten so viele persönliche Gespräche wie möglich mit Ihnen führen. Daher verzichten wir sowohl auf den Infomärkten als auch bei den Infostopps auf Vorträge.
Vergangener Dialog
Zuletzt fanden im August und September 2022 Veranstaltungen statt. Inhalt war zu diesem Zeitpunkt vor allem der bevorstehende Start der Bundesfachplanung.
Weiterführende Informationen
- Anstehende Veranstaltungen bei Korridor B
Terminübersicht - Wie der Dialogfilm von Korridor B entstanden ist
Interview mit Kristof Hoppen
Beitrag von Lisa-Shirin Raja, veröffentlicht am 13. Juni 2024