Kabel-Kabel-Übergabestation

Grafische Darstellung einer Kabel-Kabel-Übergabestation, das ist eine technische Einrichtung bei Korridor B. Zu sehen ist ein Betriebsgebäude sowie mehrere metallische Gestänge mit Kabeln.

Grafik vergrößern

Entlang der gesamten Leitung werden im Abstand von ungefähr 150 Kilometern Kabel-Kabel-Übergabestationen errichtet. Hier werden die Erdkabel an die Oberfläche geführt.

Diese Stationen bestehen im Wesentlichen aus Kabelendverschlüssen, Isolatoren und Überspannungsableitern. Die etwa fußballfeldgroßen Anlagen ermöglichen es uns, die Gleichstrom-Kabelstrecken zu betreiben und effektiv zu überwachen. Außerdem können wir im Falle einer Störung deren Ursache innerhalb der einzelnen Leitungsabschnitte orten.